Manchmal braucht man Momente der Stille,
um wieder das Wesentliche zu hören,
Momente mit geschlossenen Augen,
um wieder klar und deutlich zu sehen,
Momente auf das eigene Herz hören,
um wieder die Lebendigkeit in uns und außerhalb von uns zu spüren,
und Momente des Rückzugs,
um wieder die eigene Kraft zu spüren.
Auszeit mit Achtsamkeit und Meditation
im Zentrum für Umwelt und Kultur
im Kloster Benediktbeuern
Gönne dir selbst eine Auszeit vom Alltag.
Halte inne und lausche der Stille.
Dieses Wochenende hilft dem Körper und dem Geist sich vom alltäglichen Tun zu regenerieren.
Ich lade sowohl „Anfänger“ als auch bereits Praktizierende auf gemeinsame Meditation und auf leichte achtsamkeitsbasierende Übungen ein,
um wieder mehr heilsame Energie in Körper und Geist zu bringen.
Hierfür bauen wir eine tiefe Verbindung sowohl zu uns selbst, als auch zu der uns umgebenden Natur auf.
Die Natur lehrt uns nämlich am Besten, dass die Samen des Friedens, der Akzeptanz und des Vertrauens bereits da sind. Sie möchten lediglich immer wieder genährt und gewässert werden
Hierfür gibt es nichts weiter zu tun, als im Verstand still zu werden, sich zu entspannen, los zu lassen, sich hinzugeben, zu öffnen, auszudehnen und die Dinge zunächst einmal anzunehmen, so wie sie jetzt gerade sind. Daraus entsteht das Vertrauen, dass alles kommt und geht, wenn die Zeit dafür reif ist.
So wie dem Frühling, der Sommer, der Herbst und der Winter folgt.
Die Natur zeigt uns, dass wir auch in Anbetracht schwieriger Lebenssituationen weich werden können, um dem Chaos in uns und vielleicht auch außerhalb von uns widerstandsfreien Raum der Fürsorge zu geben.
Dann erst kann sich alles wieder neu ordnen, ganz so wie das Leben und die Natur es gerade JETZT zum Ausdruck bringen möchte.
An diesem Wochenende können wir diese uns innewohnende Haltung unseres ursprünglichen Geistes durch verschiedene informelle und formelle Übungen der Achtsamkeitspraxis kennen lernen und intensivieren.
An diesem Wochenende wollen wir uns auf
das Wesentliche konzentrieren
und zwar auf unseren inneren Reichtum.
Wir wollen uns um unser Fundament kümmern,
und damit Körper und Geist beruhigen und entspannen.
Ganz nach dem Motto:
SEI DU SELBST DIE VERÄNDERUNG DIE DU DIR WÜNSCHST IN DIESER WELT
Kurs beinhaltet:
- 2 Übernachtungen von Freitag bis Sonntag inclusive Frühstück im
Zentrum für Umwelt und Kultur im Kloster Benediktbeuern
- tägliche Impulse aus der Achtsamkeitspraxis
- tägliche Meditation in Form von angeleitetem Bodyscan, Sitzmeditation,
Gehmeditation und achtsame Yoga Übungen
- kurze Vorträge zum Thema Achtsamkeit, objektiver und subjektiver Stress,
wie Gedanken unsere Realität beeinflussen; Selbstliebe/Selbstverantwortung
- 1 Wanderung am Samstag je nach Wetterlage a 1-2 Stunden
- die meiste Zeit verbringen wir in Stille mit der Natur die uns umgibt
- Tägliche Möglichkeit zum Einzelgespräch
Voraussetzungen:
- eigene Anreise und Abreise
- keine Vorkenntnisse in Meditation erforderlich
- Kondition für leichte Wanderungen von ca. 2 Stunden (lansames Gehen)
- Bitte eigenes trinken mitnehmen und wetterfeste und bequeme Kleidung
- exklusive Mittag- bzw. Abendessen ( wir werden zusammen auswärts einkehren)
Preis: 350€ / Person
Termin: Freitag, 12.09.2025 bis Sonntag,
14.09.2025
Anmeldeschluss: 15.08.2025
Für weitere Auskunft bzw. Anmeldung stehe ich sehr gerne zur Verfügung
Yvonne Kosinoga
ykosinoga@gmail.com
www.achtsamkeit-landshut.de
0152/28524174
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Freundlichkeit und Fürsorge beginnt immer zuerst im eigenem Haus.
An diesem Wochenende entwickelt wir die Fähigkeit den Geist im Licht der Offenheit, des Vertrauens, des Friedens und des Mitgefühls zu verankern.
Denn erst dann ist es möglich, dieses wohlige
"nach Hause kommen" in sich selbst zu finden.